Kinder frühzeitig finanziell absichern

Warum Kinder schon frühzeitig mit einer Schul- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherung finanziell absichern?

Manche fragen nach dem Sinn und Zweck. Oberflächlich betrachtet kann man natürlich sagen, dass man sich gegen alles versichern kann. Ob es Sinn oder keinen Sinn macht ist ja auch immer individuelle Betrachtungsweise.

Bei dem Thema Schulunfähigkeit absichern sollte es aber unserer Meinung nach keine 2 Meinungen geben. Wenn ihr Kind schwer erkrankt und bleibende Beeinträchtigungen hat, sind ihm viele Zukunftsträume und Möglichkeiten bereits verwehrt. Einige Beispiele mit einer Leistung aus eine Schüler-BU-Versicherung zeigen ganz deutlich, dass es jeden treffen kann.

Beispiel 1: Schüler, Alter 12 Jahre, 6. Klasse Realschule

Diagnose: Komplexe Knochenfrakturen am rechten Arm, an der rechten Schulter und beiden Beinen nach einem Fahrradunfall

Leistungen: Der Versicherte konnte gemäß den vorliegenden ärztlichen Einschätzungen sieben Monate nicht am regulären Schulunterricht teilnehmen. Hier wurde eine monatliche BU-Rente für sieben Monate bezahlt. 


Beispiel 2: Schülerin, Alter 16 Jahre, 11. Klasse Gymnasium

Diagnose: Epileptische Anfälle, Schluck- und Sprechstörungen nach einer FSME-Erkrankung durch einen Zeckenbiss

Leistungen: Die Versicherte konnte nur mit sonderpädagogische Unterstützung am Schulunterricht teilnehmen. Hier wurde eine monatliche BU-Rente für 15 Monate bezahlt.


Beispiel 3: Schüler, Alter 13 Jahre, 7. Klasse Hauptschule

Diagnose: Aufmerksamkeitsstörung, Hyperaktivität (ADHS)

Leistungen: Der Versicherte kann nur noch mit sonderpädagogischer Unterstützung am Schulunterricht teilnehmen. Hier wird eine monatliche dauerhafte BU-Rente gezahlt.


Dies sind nur einige Beispiele. Es gibt jedoch noch weitere wichtige Aspekte, warum man frühzeitig das Kind gegen Schulunfähigkeit absichern sollte. Im Prinzip gilt hier "je früher desto besser". Einige Versicherungsunternehmen bieten das schon ab dem 6. Lebensjahr an. Der Vorteil ist, dass die meisten Kinder in dem Alter noch "keine Wehwehchen" haben, die bei der Beantragung einer solchen Versicherung zu Nachteilen führen, denn man muss diverse Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß beantworten.

Ist man einmal in so einem Vertrag, hat man sich die Leistungen bis zum gewählten Ablauftermin (im besten Fall bis zum Alter des späteren Rentenbeginns) gesichert. Der Übergang von Schüler / Student in einen Beruf wird ebenfalls sehr einfach, denn man bleibt im günstigen Schülertarif, ganz egal, welcher Beruf letztendlich dann ausgeübt wird.